Sternbild: Hercules (Herkules) | Rektaszension: |
17h17,1m |
NGC 6341 |
Deklination: |
+43°08' |
Kugelsternhaufen |
Helligkeit: |
6,4m |
Entdecker: Johann Elert Bode, 1777 |
Größe: |
12' |
|
Entfernung: |
36.000 Lichtjahre |
Obwohl M92 ein sehr schöner und heller Kugelsternhaufen ist, steht
er im Schatten von M13 - ohne diesen berühmten Nachbarn wäre er zu
recht bekannter. Der 36.000 Lichtjahre entfernte Kugelsternhaufen
erscheint nicht ganz so symmetrisch wie M13, was den Reiz noch erhöht.
Er wurde 1777 von Bode entdeckt und sehr metallarm, was auf ein
überdurchschnittlich hohes Alter hinweist. Unter seinen nur 16
bekannten veränderlichen Sternen befindet sich auch ein
Bedeckungsveränderlicher.
M92 ist ein einfaches Ziel und mit 6,4m schon im Fernglas
als Nebel zu erkennen. Um ihn in Einzelsterne aufzulösen, muß man etwas
höher vergrößern.