Sternbild: Canes Venatici (Jagdhunde) | Rektaszension: |
13h15,8m |
NGC 5055, Sunflower Galaxy |
Deklination: |
+42°02' |
Spiralgalaxie |
Helligkeit: |
9,7m |
Entdecker: Méchain, 1779 |
Größe: |
1,5x12,6' |
|
Entfernung: |
29 Millionen Lichtjahre |
Das Schimmern vom M63 wird von einigen Sternen
eingerahmt. |
Pierre Méchain war Messier bei der Entdeckung dieser Spiralgalaxie
zuvorgekommen. Sie ist um 30 Grad zu unserer Sichtebene geneigt, so daß
wir schräg auf sie blicken. Zumindest auf Fotografien kann man
erkennen, daß ihre Spiralstruktur am Rand sehr zerfasert ist, so daß
die beiden Spiralarme, die man in der Nähe des Kerns erkennen kann,
nach außen hin in eine Vielzahl kleinerer Arme zu zerfallen scheinen.
Am 24. Mai 1971 konnte man in der 9,7m hellen Galaxie die
11,5m helle Supernova 1971I beobachten.
Details zeigt die nur 9,7m helle Galaxie vor allem auf
Fotografien, aber bereits im 10x50-Fernglas kann man - unter sehr guten
Sichtbedingungen - die Gestalt der Galaxie zumindest erahnen. Auch im
Teleskop sind die Spiralarme nur schwer zu erkennen, vor allem in
kleineren oder mittleren Teleskopen hat man eher den Eindruck eines
Ringes.